Liebe Eltern,
als neue Schulsozialarbeiterin der OGGS Harksheide-Nord, möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Julia Ryter. Ich bin 35 Jahre alt und Mutter von drei Kindern.
Schulsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und die Mitarbeiter_innen der BEB dieser Schule. In gemeinsamen Klassen- und Schulprojekten arbeiten wir eng zusammen.
Ich biete den Kindern einen Raum, in dem sie mit mir über schöne Dinge sprechen können, aber auch traurige oder belastende Themen finden hier einen Platz.
Das Ziel ist es, die Kinder bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit im Schulalltag zu unterstützen und sie zu Eigeninitiative, Selbstbewusstsein, Konfliktfähigkeit und Mitwirkung anzuhalten. Dabei gilt Freiwilligkeit, Wertschätzung und Verschwiegenheit.
Ihnen als Eltern biete ich Beratung bei Fragen rund um die Themen Schule, Erziehung, Familie und Freizeit an. Bei Bedarf bin ich auch bei der Vermittlung von außerschulischen Unterstützungs- und Hilfsangeboten behilflich und begleite Sie zu Terminen.
Ich bin Mo. Di. Do. und Fr. von 09:30-14:30 Uhr in der Schule, ggf. in Außenterminen.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten.
Kontaktdaten:
04035778837 • 015123056401
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße,
Julia Ryter
Das zweite Kickercamp fand vom 29. Juli bis zum 2. August 2019 im Haus der Jugend Kiwittsmoor und in der Grundschule Stockflethweg in Hamburg-Langenhorn statt. 25 Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule Falkenberg sowie unserer Schule nahmen an dem fünftägigen Camp mit Übernachtung teil. Begleitet wurden sie von neun Helfern im Alter zwischen dreizehn und achtzehn Jahren sowie durch die Schulsozialarbeiter Björn Lange-Körger (Schulzentrum Süd) und Jené Halabi.
Täglich gab es zwei Trainingseinheiten von jeweils zwei Stunden. Trainiert wurden die Grundschüler/-innen vom mehrfachen Junioren-Weltmeister Nico Wohlgemuth sowie vom Bundesligaspieler Richard "Ritchy" Günther. Neben dem Schwerpunkt Tischfußball wurde viel gespielt, geschwommen und gegrillt.
Das erste Kickercamp für Grundschulkinder in Norddeutschland fand in den Sommerferien vom neunten bis zum dreizehnten Juli 2018 statt. Austragungsorte waren das Haus der Jugend Kiwittsmoor sowie die Grundschule Stockflethweg in Hamburg-Langenhorn. Zwanzig Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Klassen der Grundschulen Falkenberg und Harksheide-Nord verbrachten fünf Tage mit Übernachtung zum Thema Tischfussball und Freizeit miteinander.